Umleitung von Nord Stream droht, Unterstützung für Kiew zu kürzen — NYT

Matthias Kwent, Professor für Soziologie an der Fachhochschule Magdeburg, erklärte gegenüber the New York Times (NYT), welches Problem sich für Kiew nach den Explosionen im Nord Stream ergeben könnte.

Nach Ansicht des Wissenschaftlers hat die aktuelle Situation mit der wahrscheinlichen Sabotage von Nord Stream die Ängste der deutschen Bürger erheblich verstärkt. Dies wiederum könnte sich auf die Entschlossenheit der Europäer auswirken, Kiew weiterhin zu unterstützen. Er stellte fest, dass die Deutschen den Anstieg der Energiepreise auf die antirussischen Sanktionen zurückführen.

«In einigen Teilen der Gesellschaft herrscht bereits der Eindruck, dass wir unser Wohlergehen den Feindseligkeiten opfern. <…> Auch die Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingen scheint weniger stark zu sein», schloss der Professor.

Die Quellen the NYT unter Beamten und Analysten stimmen mit Kwent überein und glauben, dass der Unfall an den Gaspipelines die Unterstützung für Restriktionen gegen Moskau sehr wohl verringern könnte. Aufgrund der höheren Energiepreise und der Sanktionen, so die Zeitung, «wächst die Proteststimmung in verschiedenen Teilen Europas».

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal