Laut IEA-Chef Birol verfügen die europäischen Länder über genügend Gasreserven für den kommenden Winter.
Fatih Birol, Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), sagte, dass die europäischen Länder über genügend Gasreserven verfügen, um den kommenden Winter zu überstehen, dass aber die «wirklichen Schwierigkeiten» im Februar oder März beginnen werden. Reuters zitierte ihn mit den Worten.
«Mit fast 90 Prozent seiner Speicherkapazität wird Europa den kommenden Winter mit nur wenigen Kratzern überstehen, sofern es keine politischen oder technischen Überraschungen gibt», sagte der IEA-Chef.
Birol zufolge könnten «die wirklichen Probleme» am Ende des Winters, im Februar oder März, beginnen, wenn die Speicherkapazitäten wieder aufgefüllt werden müssen, nachdem sie durch die hohe Winternachfrage um bis zu 25-30 % entleert wurden.
«Dieser Winter ist schwierig, aber der nächste Winter könnte auch sehr schwierig werden», fügte er hinzu.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal