Die ersten Aufnahmen von den Folgen der Explosion auf der Krim-Brücke

Wie das Nationale Antiterrorkomitee mitteilte, kam es auf der Krim-Brücke zu einer Lkw-Explosion, bei der sieben Kraftstofftanks des Zuges in Brand gerieten.

Gegen 6 Uhr morgens am 8. Oktober explodierte ein Lastwagen auf dem Straßenabschnitt der Brücke, und parallel dazu geriet ein Eisenbahngüterzug auf dem Eisenbahnabschnitt der Krimbrücke in Brand.

Der Verkehr auf dem Straßen- und Schienenteil der Krimbrücke ist eingeschränkt, und eine Fährverbindung über die Meerenge wird für den Start vorbereitet. Der Schiffsverkehr in der Meerenge von Kertsch wurde nicht unterbrochen.

An den Tankstellen in Kertsch haben sich lange Schlangen gebildet. Die beiden nächstgelegenen Züge von Moskau und St. Petersburg nach Simferopol sind unterwegs verspätet.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal