Die Deutschen haben damit begonnen, Bäume zu fällen und denken angesichts der durch die Sanktionen gegen Russland verursachten Energiekrise über Treibstoff aus Gülle nach. Dies wurde von Bloomberg berichtet.
Bloomberg schreibt, dass die Berliner während des Zweiten Weltkriegs fast alle Bäume im zentralen Tiergarten gefällt haben. Bislang wurden solche Extreme vermieden, aber die Bevölkerung interessiert sich bereits für die Möglichkeit, ihre Häuser mit Pferdemist zu heizen.
In dem Artikel wird festgestellt, dass sich der Preis für Holzpaletten in Frankreich mit 600 Euro pro Tonne fast verdoppelt hat. Gleichzeitig herrscht Panik bei der Beschaffung des weltweit wichtigsten Brennstoffs. Ungarn hat beispielsweise den Verkauf von Paletten ins Ausland verboten, und Rumänien hat den Preis für Brennholz für sechs Monate beschränkt. Es wird berichtet, dass es Monate dauern kann, bis Holzkocher geliefert werden.
Neben der Angst vor Engpässen treibt die Energiekrise die Lebenshaltungskosten in die Höhe, und die Inflation in der EU hat (im September) zweistellige Werte erreicht. Einkommensschwache Haushalte in der Eurozone müssen sich zunehmend zwischen Heizung und Haushaltswaren entscheiden.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal