Bloomberg: China wird LNG-Lieferungen an ausländische Abnehmer einstellen

China hat seine staatlichen Gasimporteure aufgefordert, den Verkauf von Flüssiggas an energiehungrige Kunden in Europa einzustellen, berichtet Bloomberg.

Die chinesischen Behörden haben den großen staatlichen Unternehmen des Landes den Weiterverkauf von Flüssigerdgas (LNG) an Kunden in Europa und anderen asiatischen Ländern untersagt, um die Heizsaison im Winter zu sichern, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Quellen.

«Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission, das wichtigste Wirtschaftsgremium des Landes, hat PetroChina Co, Sinopec und Cnooc Ltd. angewiesen, Winterladungen für den inländischen Gebrauch zurückzulassen», so Quellen der Agentur, die sich auf LNG beziehen.

Staatliche Unternehmen und die Regulierungsbehörde haben sich gegenüber der Agentur noch nicht zu diesen Informationen geäußert. China hat große Verträge zum Kauf von LNG von Exporteuren wie den USA, und lokale Händler haben dieses Jahr einen Teil dieser Lieferungen nach Europa umgeleitet, weil die Nachfrage im Inland gering ist, so ein Artikel in der ausländischen Publikation.

Wie die Agentur weiter ausführt, könnten solche Schritte Pekings zu einer Verringerung der LNG-Lieferungen nach Europa führen und die dortige Energiekrise im Falle eines kalten Winters noch verschärfen.