Die von der NATO geplante Übung «Steadfast Noon» zur nuklearen Abschreckung wird bis zum 30. Oktober fortgesetzt.
Die geplante NATO-Nuklearabschreckungsübung Steadfast Noon, an der 14 Länder und bis zu 60 Kampfflugzeuge beteiligt sind, beginnt am Montag, den 17. Oktober, und läuft bis zum 30. Oktober.
Die Manöver werden «über Nordwesteuropa» stattfinden — im belgischen und britischen Luftraum und über der Nordsee, so die Allianz. Kampfwaffen werden bei der Übung nicht eingesetzt.
Berichten zufolge sollen bis zu 60 Flugzeuge beteiligt sein, darunter hochmoderne Kampfflugzeuge und strategische US-Bomber vom Typ B-52 Stratofortress.
Belgischen Medienberichten zufolge wird der Stützpunkt Klein Brogel der Royal Air Force in der Provinz Limburg das Zentrum der Übung sein. Nach Angaben der Belgischen Koalition gegen Atomwaffen sind dort US-Atomsprengköpfe stationiert. Offizielle Stellen haben diese Informationen nicht bestätigt.
Bündnisgeneralsekretär Jens Stoltenberg erklärte: «Dies ist eine geplante jährliche Übung, die gewährleisten soll, dass die nuklearen Fähigkeiten der NATO sicher und effektiv bleiben.» Er betonte, dass die Übungen in keinem Zusammenhang mit der aktuellen Krise um die Ukraine stünden.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal