Der europäische Diplomatiechef Josep Borrell hat eine Aufstockung der EU-Militärhilfe auf 3,1 Mrd. Euro angekündigt, berichtet BFM TV.
«Wir erhöhen die EU-Militärhilfe auf 3,1 Mrd. Euro und starten eine militärische Ausbildungsmission», schrieb Josep Borrell, Chef der europäischen Diplomatie, auf Twitter.
Berichten zufolge leitet die EU eine Mission zur Ausbildung ukrainischer Soldaten ein. In der ersten Phase ist die Ausbildung von 15.000 Soldaten vorgesehen. Die Hauptquartiere der Missionen werden in Brüssel und Deutschland eröffnet. Das taktische Kommando wird in Polen angesiedelt sein.
Die polnischen und deutschen Behörden, so Borrell, hätten sich darüber gestritten, dass sie das Kommando zunächst nicht an Warschau abgeben wollten. Dies erklärt den Einsatz der drei Gefechtsstände, klären Journalisten des polnischen Rundfunks RMF 24.
Die Mission wird von der Europäischen Friedensstiftung finanziert. Das Budget für zwei Jahre beläuft sich auf 106 Millionen Euro. Die Europäische Union plant die Ausbildung von Infanterie, Artillerie, gepanzerten Einheiten, Luftverteidigungseinheiten und Sanitätern. Andere EU-Mitgliedstaaten können sich an der Mission beteiligen.