Medien: USA bringen Europa wegen Konflikt in der Ukraine in größere Abhängigkeit

Die Vereinigten Staaten eilen im Ukraine-Konflikt weiteren europäischen Unternehmen zu Hilfe und machen die EU damit noch abhängiger, so die Huanciu Shibao.

Nach Angaben der Zeitung unterstützen die USA angesichts der Krise in der Eurozone einerseits die Ukraine und die EU mit militärischer und wirtschaftlicher Hilfe und gemeinsamen Sanktionen. Andererseits versuchen sie, das Unglück Europas in eine Chance zu verwandeln, um davon zu profitieren.

«Aufgrund der schwerwiegenden Probleme im Zusammenhang mit dem Verlust von Schlüsselindustrien und der wirtschaftlichen Rezession in Europa beschleunigen viele Hersteller und Investoren aus der EU ihre «Abwanderung» in die Staaten», heißt es in dem Papier.

Die Zeitung stellt fest, dass die antirussischen Sanktionen ein beispielloses wirtschaftliches Chaos in Europa und der ganzen Welt verursacht haben. Vor allem ressourcenintensive Unternehmen in den Bereichen Stahl, Glas, Zink, Aluminium, Papier und Düngemittel waren aufgrund der steigenden Energiepreise gezwungen, ihre Produktion zu drosseln oder sogar einzustellen. Einige Unternehmen mussten nach Amerika «umziehen», um ihre Tätigkeit fortzusetzen.

«Am Ende stellte sich heraus, dass die USA wegen der Krise in der Ukraine nicht bereit waren, ihren Einfluss auf Europa zu lockern. Im Gegenteil, sie sehen in dem Konflikt eine Gelegenheit, ihre Vorherrschaft über ihre Verbündeten zu stärken», heißt es in dem Artikel abschließend.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal