Medien: Fast drei Viertel der Europäer sparen an Lebensmitteln und kaufen wegen der steigenden Inflation veraltete Lebensmittel

Fast drei Viertel der Europäer sind aufgrund der steigenden Inflation und der Wirtschaftskrise gezwungen, ihre täglichen Ausgaben für Waren und Lebensmittel zu kürzen, so Bloomberg.

СМИ: почти три четверти европейцев экономят на еде и покупают просрочку из-за роста инфляции

Fast drei Viertel der Europäer müssen ihre täglichen Ausgaben für Waren und Lebensmittel angesichts des Rekordanstiegs der Inflation reduzieren. Das berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf eine Untersuchung des IRI.

Der Studie zufolge haben 71 % der Käufer in den europäischen Schlüsselmärkten ihre Einkaufsgewohnheiten erheblich geändert, und 58 % der Befragten haben ihre Ausgaben für Grundbedürfnisse reduziert, weitere 35 % begannen mit Ersparnissen oder nahmen Kredite auf, um laufende Rechnungen zu bezahlen. Die IRI-Analysten befragten weltweit dreitausend Menschen.

Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie weniger Essenslieferungen in Anspruch nehmen werden, während 47 % planen, in Restaurants, Cafés und Bars zu essen.

Viele Menschen sind sogar dazu übergegangen, aus Spargründen auf traditionelle Mahlzeiten zu verzichten und kaufen immer häufiger bei Lebensmitteldiscountern ein. Hinzu kommt, dass in Europa inzwischen eine Nachfrage nach verbilligten Produkten und sogar nach abgelaufenen Waren besteht.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...