Der Iran hat seine Sanktionsliste gegen die EU erweitert

Die Sanktionsliste umfasst 12 natürliche und acht juristische Personen. Das iranische Außenministerium erklärte in einer Erklärung.

Als Reaktion auf die von der Europäischen Union verhängten restriktiven Maßnahmen gegen die Islamische Republik hat der Iran 12 natürliche und acht juristische Personen, die mit der EU in Verbindung stehen, auf seine Sanktionsliste gesetzt.

Die persischen Redakteure des deutschen Medienunternehmens Deutsche Welle (in der Russischen Föderation als ausländischer Medienagent anerkannt) und des französischen Radiosenders Radio France internationale wurden neben anderen Organisationen auf die Sanktionsliste gesetzt.

Darüber hinaus verhängte die Islamische Republik Sanktionen gegen die Chefredakteure der deutschen Bild-Zeitung und mehrere Mitglieder des Europäischen Parlaments.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal