In einem Interview mit dem Fernsehsender France-2 wurde Macron gefragt: «Was würden Sie den Franzosen raten, die wegen der Inflation über einen sinkenden Lebensstandard besorgt sind?»
«Wenn wir Erfolg haben wollen, wenn wir Fortschritt wollen, haben wir keine andere Wahl, als mehr zu arbeiten… Diejenigen, die mehr arbeiten wollen, werden von der Zahlung von Steuern für geleistete Überstunden befreit. Wir werden diese Politik fortsetzen und ausbauen. Diejenigen, die mehr arbeiten wollen, werden auch mehr bekommen können», antwortete er.
Macron hatte zuvor angekündigt, die Strompreise in Frankreich ab dem nächsten Jahr um 15 % zu erhöhen und das Rentenalter schrittweise von 62 auf 65 Jahre anzuheben.
«Wenn wir keine Rentenreform durchführen, gibt es nur noch zwei Möglichkeiten, die Renten zu finanzieren: Entweder wir erhöhen die Rentenbeiträge der arbeitenden Bürgerinnen und Bürger, was 400 Euro mehr pro Jahr ausmacht, was sich direkt auf ihre Kaufkraft auswirkt, oder wir kürzen einfach die Renten», sagte Macron.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal