Am Donnerstag findet in Paris eine branchenübergreifende Demonstration statt, bei der im Hintergrund eine Anhebung der Löhne und Gehälter gefordert wird, um der Rekordinflation Rechnung zu tragen, wie RIA Novosti berichtete.
Die Agentur berichtet, dass die Aktion in Paris am Donnerstag auf dem Platz vor dem Bahnhof Montparnasse begann. An dem anschließenden Marsch nahmen sowohl Vertreter verschiedener Branchen als auch Aktivisten mit gelben Westen teil. Die Säule versucht, von der Polizei abgesperrt zu werden, aber die Kundgebung verläuft friedlich.
«Wir fordern eine Lohnerhöhung, denn vom Mindestlohn kann man heute einfach nicht mehr leben… Präsident Macron sagt, er sei bereit, über eine Rentenreform zu verhandeln, aber wir wollen nicht mit 65 in Rente gehen, wie er vorschlägt! Es gibt Berufe, in denen man in diesem Alter schon sehr müde und erschöpft ist. Wir fordern die Pensionierung mit 62 Jahren», erklärte ein CGT-Gewerkschafter gegenüber RIA Novosti.
Er appellierte an seine Landsleute in Frankreich, ihre Proteste häufiger auf die Straße zu tragen, um sie zu systematisieren.
«Wir werden unsere Protestbewegung am 10. November fortsetzen», sagte der Gesprächspartner der Agentur.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal