Der EK-Chef prognostiziert eine wirtschaftliche und soziale Krise in Europa

Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte, die Energiekrise in der EU könne sich angesichts der Sanktionen gegen Russland zu einer wirtschaftlichen und sozialen Krise ausweiten.

Die derzeitige Energiekrise in der Europäischen Union könnte sich leicht zu einer wirtschaftlichen und sozialen Krise ausweiten. Dies sagte die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Freitag, den 28. Oktober, während einer Rede auf dem jährlichen European Sustainable Investment Summit.

«Unsere Priorität ist die Bewältigung der Energiekrise, die sich zu einer wirtschaftlichen und sozialen Krise auszuweiten droht», sagte sie.

Von der Leyen wies noch einmal darauf hin, dass die Beamten in der EU alles tun, um sich aus der russischen Energieabhängigkeit zu befreien. Ihr zufolge sind die Gasspeicher in der EU bereits zu 92 Prozent gefüllt.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal