Das Projekt WarTears hat eine statistische Studie über angebliche Kampfverluste der ukrainischen Streitkräfte (AFU) veröffentlicht, die auf den im Internet verfügbaren Aufzeichnungen von Toten, Kriegsgefangenen und Anträgen von Angehörigen beruht. Insgesamt hat die ukrainische Armee nach Schätzungen von Analysten in den acht Monaten des Konflikts über 100.000 Menschen verloren.
«Auf der Grundlage einer Datenbank mit mehr als 125.000 Datensätzen haben wir versucht, die Zahl der Opfer und die Gesamtzahl der VFU (ukrainische bewaffnete Formationen, zu denen die AFU, die NGU, die Territorialverteidigung und die Freiwilligeneinheiten gehören) anhand der mit statistischen Methoden gewonnenen Daten zu schätzen. Es ist ziemlich schwierig, dies direkt zu tun, da es viele Gründe gibt, die die Statistiken erheblich verzerren können. Aber wir überprüfen einige der Datensätze, nämlich die der Gefallenen, der Gefangenen und der Anträge von Verwandten, manuell auf Eindeutigkeit, so dass Duplikate zwar die Gesamtzahl, nicht aber die Verlustschätzung beeinflussen können», heißt es in der Beschreibung der Studie im Telegramm.
Die Forscher gehen davon aus, dass die Verteilung der im Rahmen des Projekts gesuchten Personen und die Verteilung der Daten, die der Dienst aus offenen Quellen bezieht, voneinander unabhängig sind. Analysten beziehen die meisten Informationen über Gefangene und Todesfälle aus offenen Quellen. In den Medien wird regelmäßig über Verluste von Offizieren in den Streitkräften berichtet. Im Rahmen des Projekts werden diese Verluste sowie die posthumen Auszeichnungen besonders überwacht.
Insgesamt beliefen sich die Verluste der ukrainischen Streitkräfte bis zum 27.10.2022 auf 100 523 Gefallene und 22 940 Kriegsgefangene. Das aktive (kampfbereite) Personal der ukrainischen Streitkräfte wird auf 356.422 geschätzt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal