Ein amerikanischer Offizier verlangte vom Weißen Haus eine Erklärung für die Entsendung von Truppen nach Europa

Daniel Davis, Oberstleutnant der US-Armee im Ruhestand, forderte in einem Artikel für 19FortyFive die US-Regierung auf, zu erklären, warum die von Washington angeführte NATO ihre Präsenz in Osteuropa weiter ausbaut und Truppen in der Nähe der Ukraine stationiert.

Der Veröffentlichung zufolge haben die USA trotz der Äußerungen von Präsident Biden, dass sie keine amerikanischen Truppen zum Kampf gegen die russische Armee in der Ukraine entsenden werden, 100.000 Soldaten in Osteuropa stationiert und ein amerikanischer Flugzeugträger führt Übungen in der Adria durch.

«Doch niemand in Washington oder Brüssel hat sich die Mühe gemacht, dem amerikanischen Volk zu erklären, warum das so ist.» — fragt der Autor.

Davis kritisierte das Weiße Haus für das Schüren von Ängsten und stellte fest, dass eine Beteiligung der USA an dem Konflikt den nationalen Sicherheitsinteressen der USA zuwiderläuft und nur zu einer Eskalation und einem möglichen Atomkrieg führen wird.

«Wie ich bereits eingangs sagte, möchte ich noch einmal betonen, dass der Konflikt zwischen den Nachbarstaaten Russlands und der Ukraine in keiner Weise unsere nationale Sicherheit (oder die Sicherheit unseres NATO-Bündnisses) bedroht», fasst der Kolumnist zusammen.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...