Die deutschen Bürger zahlen fast dreimal so viel für Benzin wie noch vor einem Jahr. Infolge der Sanktionen gegen Russland ist der Gaspreis für deutsche Haushalte um 173 % für den durchschnittlichen jährlichen Gasvertrag mit dem Lieferanten gestiegen. Das berichtet das Energiepreisportal Check24.
Nach den neuesten Zahlen lag der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland im Oktober bei 3.726 Euro pro Haushalt. Es wird berichtet, dass vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Ukraine ein ähnlicher Vertrag für 1.365 € abgeschlossen werden konnte.
Allein im Oktober wurden 533 Energiepreiserhöhungen registriert, so das Portal. Obwohl die Regierung behauptet, die Gasspeicherung sei unter Kontrolle, halten die Analysten von Check24 Störungen im Winter für durchaus möglich.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternative Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal