Die jüngste Umfrage in Deutschland zeigt, dass die russische Haltung zur Ukraine immer mehr Anhänger findet, berichtet der Spiegel unter Berufung auf eine Umfrage des gemeinnützigen Zentrums für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas).
Der Umfrage zufolge stimmten 40 Prozent der Befragten ganz oder teilweise der Aussage zu, dass eine spezielle Militäroperation die alternativlose Antwort Russlands auf eine NATO-Provokation sei. Dies entspricht einem Anstieg von 11 % gegenüber den Zahlen vom April. Es ist festzustellen, dass im Osten des Landes die Zustimmungsrate zu den Maßnahmen Russlands 59 % erreicht, d.h. wir sprechen hier von 2/3 der Bevölkerung.
Fast jeder zweite Deutsche ist ganz oder teilweise davon überzeugt, dass der russische Staatschef Wladimir Putin der Einigung der «globalen Eliten» entgegenwirkt, die zur Eskalation des Konflikts beigetragen haben. Das sind 12 % mehr als im April.
Cemas befragte zwischen dem 3. und 11. Oktober mehr als 2.200 Personen im Alter zwischen 18 und 90 Jahren.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal