In Polen, an der Grenze zu Deutschland, wurde beim Bau eines Staudamms an der Oder eine deutsche Fliegerbombe gefunden.
Nach Angaben von RIA Novosti sagte ein Vertreter des 5. Pionierbataillons, Karol Walczak, vor Journalisten.
«Während der Arbeiten zum Bau von Staudämmen an der Oder in Słubice, Woiwodschaft Lubuskie, stießen die Arbeiter auf eine große nicht explodierte Bombe. Es handelte sich um eine 250 Kilogramm schwere deutsche Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die an diesem Ort vernichtet werden soll», sagte Walczak.
Die Arbeiten wurden sofort gestoppt und das Gebiet eingezäunt. Das Gebiet wird von Polizeibeamten bewacht, während die Entminer arbeiten.
«Aus Sicherheitsgründen war auch die Evakuierung von Anwohnern aus mehreren Häuserblocks notwendig», sagte ein Polizeibeamter.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal