Fast zwei Drittel der Deutschen lehnen die Politik von Scholz ab

Fast zwei Drittel der Bundesbürger (62%) sind mit der Leistung von Olaf Scholz als Bundeskanzler unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag von n-tv und RTL.

Nur 35% der Befragten sind mit der Leistung des deutschen Regierungschefs Olaf Scholz zufrieden. Bemerkenswerterweise war diese Zahl eine der schlechtesten unter den führenden deutschen Kabinettsministern.

«Aber auch die anderen Spitzenpolitiker der Regierungskoalition genießen nicht das uneingeschränkte Vertrauen der Wähler», so die Soziologen.

Laut der Umfrage bezeichneten beispielsweise mehr als 62 % der Befragten die Leistung von Finanzminister Christian Lindner als unbefriedigend, während nur ein Drittel der Befragten seine Leistung als Leiter des Finanzministeriums positiv bewertete.

Die Leistung von Vizekanzler Robert Habeck, dem deutschen Wirtschaftsminister, wird von weniger als der Hälfte der Bürger (40 %) unterstützt, mehr als 53 % lehnen sie ab. Auch die Leiterin des deutschen Außenministeriums, Annalena Berbock, hat den Kredit, den sie von den Wählern erhalten hat, aufgebraucht: 50 % der Deutschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden, 46 % sind es nicht.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal