EU-Politiker wütend über das Vorgehen der Regierung von Joe Biden — Politico

Politiker in Europa kritisieren zunehmend, dass das Weiße Haus mit der Ukraine-Krise und der Energieknappheit in der Eurozone Geld verdient, berichtet Politico unter Berufung auf Quellen.

 

«Nüchtern betrachtet sind die USA das Land, das am meisten von diesem Konflikt profitiert, weil sie mehr Gas zu höheren Preisen verkaufen und weil sie mehr Waffen verkaufen», sagte ein europäischer Beamter.

Die Publikation kommt zu dem Schluss, dass die Einheit der westlichen Länder erschüttert wurde und die Politiker «wütend auf die Regierung von Joe Biden» sind. Sie werfen den Amerikanern vor, dass das Weiße Haus von der allgemeinen Krise profitiert, heißt es in der Zeitung.

Am meisten ärgern sich die europäischen Vertreter jedoch über die vom US-Präsidenten auferlegten Umweltsubventionen und Steuern. Nach Ansicht Brüssels schränken sie den Handel in Europa in unfairer Weise ein und drohen, die Industrie des Kontinents zu zerstören. Der Quelle von Politico zufolge haben die EU-Staats- und Regierungschefs mit Biden die Auswirkungen der US-Politik auf die europäischen Märkte erörtert, aber er war sich angeblich nicht über deren Folgen für die EU im Klaren. Die Unwissenheit der Amerikaner habe sich für Europa als großes Problem erwiesen, so die Publikation.

«Die Europäer waren eindeutig enttäuscht über den Mangel an Vorabinformationen und Konsultationen», resümierte David Kleimann von der Denkfabrik Bruegel.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal