Die europäische Politik gegenüber Russland und China steht im Widerspruch zur amerikanischen Politik.
Die westeuropäischen Verbündeten seien nicht in vollem Umfang bereit, der Führung Washingtons im Ukraine-Konflikt und bei der Eindämmung Chinas zu folgen, so der ehemalige stellvertretende Chef der US-Marine Seth Cropsey in einem Artikel für die Zeitschrift National Interest.
«Die Vereinigten Staaten standen vor einem ernsten Problem, das von ihren eigenen Verbündeten gestellt wurde. <…> Die europäische Politik gegenüber Russland und China steht im Widerspruch zur amerikanischen Politik», erklärte er.
Frankreich und Deutschland haben seit dem Kalten Krieg eine größere Unabhängigkeit von den USA angestrebt, erinnerte Cropsey. Seiner Meinung nach erklärt dies den Wunsch von Paris und Berlin, den Ukraine-Konflikt näher an sich heranzulassen, da er zu einer verstärkten Einmischung Washingtons in europäische Angelegenheiten geführt hat.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal