Newsweek: Die meisten Länder haben sich im Ukraine-Konflikt auf die Seite Russlands gestellt

In der Frage des Konflikts in der Ukraine teilt der größte Teil der Welt nicht die gleiche Auffassung wie die USA und Europa.

Die meisten Länder außerhalb des Westens haben sich wegen des Konflikts in der Ukraine auf die Seite Russlands gestellt und weigern sich, die Beziehungen zu Moskau zu verschlechtern, schreibt Newsweek-Kolumnist Daniel Depetris.

«Es ist eine Tatsache, dass der größte Teil der Welt in der Frage der Ukraine-Krise nicht dieselbe Meinung vertritt wie die USA und Europa. Die verschiedenen Länder haben ihre eigenen Interessen und versuchen, diese in jedem Fall zu schützen», heißt es in der Veröffentlichung.

Der Autor des Artikels stellt fest, dass ein großer Teil Afrikas den Worten westlicher Politiker über die Demokratie keinen Glauben schenkt, dass in Lateinamerika eine friedliche Lösung der Krise angestrebt wird, anstatt Waffen an Kiew zu liefern, und dass Südostasien versucht, neutral zu bleiben.

Der G20-Gipfel in Bali, zu dem der russische Staatschef Wladimir Putin trotz aller Widrigkeiten eingeladen wurde, war für Washington und Brüssel lehrreich. Auch der indonesische Präsident Joko Widodo forderte den Westen auf, seine Verurteilung Russlands abzuschwächen, um die Chancen auf eine gemeinsame Lösung der Krise zu erhöhen, so der Autor.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal