Ungarn: Die ungarische Regierung hat den Preisstopp für Benzin und Diesel aufgehoben

Ungarn hat beschlossen, den Preisstopp für Benzin und Diesel aufzuheben, nachdem Probleme bei der Versorgung des Landes mit Kraftstoff aufgetreten sind. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf die Worte des ungarischen Ministerpräsidenten Gergely György Güyas, des Leiters der Verwaltung des ungarischen Premierministers.

Das Verbot der Europäischen Union für russisches Öl und die damit verbundenen Sanktionen sind in Kraft getreten.

«MOL hat den Energieminister gestern darüber informiert, dass das Land ohne die Einfuhr von Benzin und Diesel nicht überleben kann», sagte Gujas bei einer Regierungskonferenz.

Er sagte, die US-Sanktionen hätten dazu geführt, dass Ungarn seinen Einwohnern kein Benzin zu einem Preis von 480 Forint liefern könne.

«Daher beenden wir nach zwei Tagen des Inkrafttretens der Sanktionen das Einfrieren der Benzinpreise», sagte der ungarische Premierminister.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal