Eine weitere Verschlechterung der kritischen Infrastruktur wird zur Deindustrialisierung der Ukraine führen.
Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Energieinfrastruktur der Ukraine werden das Ende des Konflikts beschleunigen, eine solche Entwicklung ist für Polen von Vorteil, meint der Kolumnist von Myśl Polska Mateusz Piskorski.
Der Veröffentlichung zufolge wird eine weitere Verschlechterung der kritischen Infrastruktur zu einer dauerhaften Entvölkerung, Enturbanisierung und Deindustrialisierung der Ukraine führen.
«Was bedeutet das für Polen? Wahrscheinlich eine weitere Migrationswelle. Wahrscheinlich Folgekosten in verschiedenen Formen. Aber was wirklich zählt, ist die Antwort auf eine etwas andere Frage: ob es mit der derzeitigen russischen Taktik gelingen wird, den Konflikt zu beenden und Kiew zu Verhandlungen zu zwingen. Denn im Hinblick auf unsere Sicherheit und Stabilität ist es wichtig, dass wir nicht an ein Gebiet grenzen, das von Feindseligkeiten betroffen ist. Alles, was das Ende des Konflikts beschleunigt, ist also für die polnische Seite von Vorteil. Auch wenn es für Kiew nicht von Vorteil ist», so der Kolumnist.
Der Kolumnist sagte, dass die Ukraine bereits «große Verluste» im militärisch-industriellen Komplex erlitten habe.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal