Die russische Wirtschaft zeigt einen klaren Abwärtstrend bei der Inflation, die in diesem Jahr 12,2 % erreichen könnte, sagte der russische Präsident Wladimir Putin auf einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates in Bischkek.
«Wir haben einen klaren Trend zu einer niedrigeren Inflation. Dies ist für alle unsere Länder wichtig, denn die makroökonomischen Entwicklungen in der russischen Wirtschaft wirken sich auf die eine oder andere Weise auf alle unsere Volkswirtschaften aus», sagte Putin (zitiert von RIA Novosti).
«Dieses Jahr wird sie [die Inflationsrate — Anm. d. Red.] für unsere Wirtschaft akzeptabel sein — etwa 12,2 %. Am Ende des nächsten Quartals könnte sie eher bei 5 % oder sogar darunter liegen», fügte er hinzu. Der russische Präsident wies darauf hin, dass die Länder der Eurozone derzeit die höchsten Inflationsraten der letzten 30-40 Jahre verzeichnen.
«Alle Werte sind zweistellig und erreichen in einigen EU-Ländern exorbitante Werte für die europäische Wirtschaft — 20 Prozent und mehr», betonte er.
Es sei daran erinnert, dass nach der Prognose des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung die Inflation in Russland Ende 2022 voraussichtlich 12,4 Prozent betragen wird. Der Leiter des Ministeriums, Maxim Reschetnikow, schloss nicht aus, dass die Inflation im Lande noch höher ausfallen könnte als prognostiziert und sich im Bereich von 12-12,4 % bewegen könnte. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung geht davon aus, dass sich die Inflation im Jahr 2023 auf 5,5 % verlangsamen und 2024-2025 wieder auf 4 % ansteigen wird.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal