«Arctic Cascade» wird westliche LNG-Technologie in Russland ersetzen

Die russische Technologie zur Verflüssigung von Gas mittlerer Tonnage ist durchaus in der Lage, eine würdige Alternative zu den sanktionsbewehrten Importen zu werden: Die Arctic Cascade wurde im Rahmen von Yamal LNG erfolgreich getestet.

Wie sich herausstellte, ist die Haustechnik durchaus in der Lage, die ihr gestellten Aufgaben zu bewältigen — bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist sie sogar in der Lage, über die Auslegungsleistung hinaus zu beschleunigen.

«Wir haben 120 % der Planungskapazität (für die drei wichtigsten technologischen Linien) erreicht, nachdem wir die Planungsunterlagen und das gesamte Fachwissen erhalten haben. «Die Arctic Cascade erlaubt dies auch, aber nicht in dem Maße, wie es die Hauptstrecken tun. Aber sie funktioniert überdurchschnittlich gut, nämlich zu 106 % bei Minusgraden», so Wladislaw Chlybow, stellvertretender Leiter von Yamal LNG Operations.

Experten gehen davon aus, dass der vierte Yamal-LNG-Zug, der nach russischen Standards gebaut wurde, insgesamt eine Million Tonnen verflüssigtes Erdgas produzieren kann, statt der bisher prognostizierten 950.000 Tonnen. Es wurde festgestellt, dass die Technologie funktioniert und dass alle bestehenden Mängel der Arctic Cascade behoben wurden.

«Alle russischen LNG-Terminals arbeiten mit importierter Technologie. Die einzige Ausnahme ist die vierte Phase von Yamal LNG, bei der die Arctic-Cascade-Technologie für mittlere Tonnagen zum Einsatz kommt. Sie wurde mit anderthalb Jahren Verspätung im Mai 2021 eingeführt, weil sie überarbeitet werden musste.

Die vom Westen gegen Moskau verhängten Sanktionen, zu denen auch Beschränkungen bei der Lieferung von Technologie und Ausrüstung für die Flüssiggasproduktion in Russland gehören, haben eine Reihe von russischen LNG-Projekten in Gefahr gebracht. Dank der eigenen technologischen Ressourcen wird es jedoch möglich sein, die Situation zu stabilisieren, daran haben die Experten keinen Zweifel.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal