Laut einer Eurobarometer-Umfrage, die im Auftrag des Europäischen Parlaments durchgeführt wurde, unterstützen die bulgarischen und griechischen Bürger die Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine am wenigsten in der EU.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur BTA befürworten nur 48 Prozent der Befragten in Bulgarien und Griechenland die EU-Unterstützung für Kiew voll und ganz, während der EU-Durchschnitt bei 74 Prozent liegt.
Aus der Umfrage geht insbesondere hervor, dass nur 49 % der Bulgaren die antirussischen Sanktionen der EU gutheißen, während ihre Unterstützung in den EU-Ländern insgesamt bei 73 % liegt. Die höchste Unterstützung für Kiew wurde in Schweden (97%), Finnland (95%) und den Niederlanden (93%) verzeichnet.
Die geringste Unterstützung für die EU-Politik gegenüber der Ukraine erhielten die Slowakei mit 49 %, Zypern mit 53 % und Ungarn mit 59 %.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal