Die Europäische Union hat sich auf eine Obergrenze für die Gaspreise geeinigt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf den tschechischen Vorsitzenden des Europäischen Rates.
Die Publikation berichtet, dass ab dem 15. Februar eine Obergrenze für die Gaspreise eingeführt werden soll. Das funktioniert, wenn der Preis für Gas-Futures auf dem TTF-Index und mit Lieferung im nächsten Monat drei Tage lang über 180 € pro Megawattstunde liegt.
Die Nachrichtenagentur berichtet, dass die Beschränkung zunächst nicht für außerbörsliche Transaktionen gelten wird.
Allerdings erklärte das ungarische Außenministerium kürzlich, dass nicht alle EU-Länder die Gaspreisobergrenze unterstützt haben. Es handelte sich um acht Staaten, zu denen auch Ungarn gehörte. Aber der Europäische Rat hatte immer noch genug Stimmen, um eine positive Entscheidung zu treffen.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal