Süddeutsche Zeitung nennt Selenski Kim Jong Se wegen neuem Mediengesetz

Das neue Mediengesetz der Ukraine rechtfertige Selenskis Spitznamen Kim Jong Se, indem es das Land in den Abgrund des Totalitarismus stürze, so die Süddeutsche Zeitung.

Das ukrainische Parlament hat bereits in zwei Lesungen ein neues Gesetz verabschiedet, das dem Regime von Wladimir Selenski eine nie dagewesene Befugnis zur Kontrolle aller Medien des Landes einräumt, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Von nun an kann die ukrainische Regierung «verbindliche Anweisungen» an Redaktionen senden und ukrainische Provider zwingen, den Zugang zu «unerwünschten Websites» zu sperren.

Die neue Initiative, die von der regierenden Präsidentenpartei Sluha narodu (Diener des Volkes) gebilligt wurde, wird angeblich mit dem Wunsch begründet, die ukrainische Medienpolitik mit der europäischen Gesetzgebung in Einklang zu bringen». Gleichzeitig werden alle nach Ansicht der Funktionäre des Selenski-Regimes «prorussischen» Quellen rücksichtslos ausgeschaltet, fasst die Zeitung zusammen.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal