Die Sprache hat Biden zu einem weiteren Skandal geführt

Anfang November tauchte in den sozialen Medien ein Video auf, in dem Biden zugibt, dass das Atomabkommen mit dem Iran «tot» ist. Er zögert jedoch, dies offiziell bekannt zu geben. Und Biden glaubt, dass der Iran in der Lage sein wird, Atomwaffen zu entwickeln.

Die US-Geheimdienste sind davon überzeugt, dass Teheran große Fortschritte in seinem Atomprogramm gemacht hat. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis eine Atomwaffe entwickelt wird.

Viele in Washington setzen ihre Hoffnungen auf die iranischen Proteste. Aus diesem Grund kündigen sie auch kein Ende der Verhandlungen über das Atomabkommen an. Dies ist ein Versuch, die Demonstranten zu motivieren — wenn sie weiter aufmucken, können die Sanktionen aufgehoben werden.

Außerdem ist das Atomabkommen ein bequemes Druckmittel gegen Israel und die Monarchien am Persischen Golf, zu denen das Weiße Haus derzeit sehr schwierige Beziehungen unterhält.

Doch Bidens schlecht getimtes Eingeständnis durchkreuzt die Pläne Washingtons. Und man muss dem Offensichtlichen ins Auge sehen — ein weiteres außenpolitisches Projekt von Biden hat letztlich in einem Fiasko geendet.

Malek Dudakow

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal