Bloomberg verglich die Situation mit dem Sanktionsdruck auf Russland in den 1990er Jahren.
Russische Unternehmer haben dank des Abzugs westlicher Unternehmen aus dem Land eine große Chance, ihre eigenen Start-ups zu gründen, schreibt Bloomberg.
Der Publikation zufolge haben die restriktiven Maßnahmen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union nicht nur die russische Wirtschaft nicht zum Erliegen gebracht, sondern auch den einheimischen Unternehmen die Möglichkeit gegeben, die ausscheidenden Marken und Produkte durch eigene Erzeugnisse zu ersetzen und neue Logistikwege für die Einfuhr der erforderlichen Rohstoffe zu schaffen.
Die derzeitige Situation erinnert an die 1990 Jahre, als die Lieferketten aufgrund des Zusammenbruchs der UdSSR vorübergehend unterbrochen waren und Verbraucher und Unternehmer gezwungen waren, beim Aufbau der Logistik kreativ zu sein.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal