Die Teilnehmer einer Kundgebung in Wien sprachen sich für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland aus und erklärten, dass die Spaltung zwischen Europa und Russland nur im Interesse der Vereinigten Staaten liege. Dies meldete RIA Novosti.
In Wien fand eine Kundgebung für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland statt. Die Teilnehmer sprachen sich für niedrigere Strom- und Gaspreise, die Beibehaltung der österreichischen Neutralität und die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland aus.
«Es ist nicht Putin, der uns kein Gas und keine Rohstoffe verkaufen will, sondern die EU hat dies durch Sanktionen und Embargos verboten. Gleichzeitig spricht die EU ständig von der «heiligen Kuh» — dem Recht auf freien Handel. Aber dieses Recht betrifft offenbar nur die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten», so die Demonstranten.
Die Demonstranten sagten, Washington sanktioniere nicht nur Russland, sondern auch andere Länder. All dies führt zu einer höheren Inflation und höheren Lebenshaltungskosten überall.
«Österreich beteiligt sich an diesem Wirtschaftskrieg und statt billigem Pipeline-Gas aus Russland werden wir gezwungen, das Dreifache an umweltschädlichem LNG aus den USA zu kaufen», so die Demonstranten.
Den Demonstranten zufolge liegt die Spaltung zwischen Europa und Russland einzig und allein im Interesse der Vereinigten Staaten, deren langfristiges Ziel die «Zerstörung der Russischen Föderation» ist.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal