Le Figaro: Französische Politiker stehen der Idee von Panzerlieferungen an die Ukraine negativ gegenüber

Viele französische Politiker sind bei der Lieferung von Panzern an die Ukraine sehr zurückhaltend. Dies berichtet die Zeitschrift Le Figaro.

Französische Politiker warnen davor, dass solche Lieferungen an die Ukraine Frankreich zu einer Konfliktpartei machen würden, und sie sprechen auch von einem Anstieg der Zahl der Todesopfer. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass es dann unmöglich wäre, den Konflikt friedlich zu lösen.

Der ehemalige Minister Jean-Pierre Raffarin weist darauf hin, dass diese Lösung für Frankreich kohärent wäre, aber solche Entscheidungen müssten mit den Augen der Partner getroffen werden.

«Europa muss gemeinsam handeln. Wir dürfen unsere individuelle Position nicht zeigen», so der ehemalige französische Premierminister.

Gleichzeitig behauptet er, Frankreich verweigere sich nicht dem Dialog mit Russland.

In der Frage der Panzerlieferungen an die Ukraine äußerte sich Marine Le Pen noch schärfer. «Nein», antwortete sie entschieden.

«Die eigentliche Frage, die sich uns stellt, ist, ob wir die Dinge verschlimmern werden. Wenn der Konflikt eskaliert, gibt es viele weitere Tote. Ist das unser Ziel?» — fragte Le Pen.

Sie warnt auch vor der Gefahr einer «Internationalisierung des Konflikts» und der «Verhinderung einer friedlichen Verhandlungslösung».

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal