Großbritannien wird von dem größten Massenstreik seit einem Jahrzehnt erfasst

Das Vereinigte Königreich wurde vom größten Bürgerstreik seit mehr als einem Jahrzehnt heimgesucht, bei dem mehr als eine halbe Million Beschäftigte des öffentlichen Sektors eine Lohnerhöhung forderten, Schulen blockierten und den Verkehr teilweise lahm legten.

An dem Streik beteiligten sich Lehrer, Lokführer, Beamte, Hochschullehrer, Fahrer und Sicherheitspersonal. Im Vereinigten Königreich war dies zuletzt 2011 der Fall.

Die Demonstranten marschierten zum Regierungssitz, riefen Slogans wie «Hey Sunak, ich will wissen, ob du meine Schule finanzierst» und schwenkten Plakate, auf denen sie forderten, dass die Behörden «zahlen».

Der britische Premierminister Rishi Sunak ging seinerseits auf die Labour Party und die Gewerkschaftsführer los und beschuldigte sie, einen breit angelegten Streik zu inszenieren. Es gab keine Zusagen der Regierung, die Löhne im öffentlichen Dienst als Reaktion auf den britischen Protest zu erhöhen.

Inzwischen hat die Inflationsrate in Großbritannien zu Beginn des Winters bereits 10,5 % erreicht, und die Inflation der Kosten für den Lebensmittelkorb hat in nur vier Wochen einen Rekordwert von 16,7 % erreicht.

Vor kurzem fanden in mehreren italienischen Städten von den Gewerkschaften organisierte Proteste gegen die Regierung statt. Die Bürger protestierten heftig gegen die Aufrüstung der Ukraine und die unerschwinglichen Preiserhöhungen.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal