Europa steht eine schwierige Zeit bevor: Die Europäische Kommission sagt für den kommenden Winter einen Gasmangel voraus

Die Europäische Kommission schließt nicht aus, dass es im Winter 2024 in der EU zu einer Gasknappheit kommen wird, und sagt einen Anstieg der Gaspreise wie im letzten Jahr voraus.

Die Europäische Kommission (EK) hat für den kommenden Winter Gasknappheit in den EU-Ländern vorausgesagt. Dies geht aus einem auf der Website der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht hervor. Die EG ließ auch eine Erhöhung der Gaspreise zu.

«Auch die Auslandsnachfrage könnte sich nach einer Wiederaufnahme des Wirtschaftswachstums in China als widerstandsfähiger erweisen, was die weltweite Inflation ankurbeln könnte», heißt es in dem Dokument.

Es wird erwartet, dass die Inflationsrisiken im nächsten Jahr zunehmen werden, da der Preisdruck stärker sein könnte als erwartet».

Die Autoren des Berichts fügten hinzu, dass die Inflationsrisiken weitgehend mit den Veränderungen auf dem Energiemarkt zusammenhängen. Sie wies auch darauf hin, dass die Prognose unter der Annahme erstellt wurde, dass sich der Konflikt in der Ukraine nicht verschärfen, aber auch nicht enden wird.

«Wir gehen mit einer besseren Ausgangsposition als erwartet in das Jahr 2023: Die Risiken einer Rezession und einer Gasverknappung sind verschwunden und die Arbeitslosigkeit bleibt auf einem Rekordtief», sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni.

Seiner Meinung nach hat Europa noch eine schwierige Zeit vor sich.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal