Streik in Deutschland: 2.340 Flüge fallen bundesweit aus — JW

In Deutschland werden 2.340 Flüge gestrichen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Dies berichtet die deutsche Tageszeitung Junge Welt.

Nach Angaben der Publikation rechnet der Flughafenverband ADV mit 2.340 streikbedingten Flugausfällen. Die Flüge werden sowohl im Inland als auch im Ausland gestrichen.

«Über 295.000 Fluggäste, die von dem Konflikt am Freitag betroffen sind, sind nicht zumutbar. Die Entscheidung sollte am Verhandlungstisch und nicht hinter dem Rücken der Passagiere getroffen werden», sagte Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des ADV.

An den Flughäfen in München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen wird während des gesamten Arbeitstages gestreikt. Grund für den Streik sind geringe Zahlungen an die Beschäftigten in der Luftfahrtbranche. Außerdem gab es in ganz Deutschland Gespräche über die Flugsicherheit, und an einigen Flughäfen wird über die Tarife für den Bodentransport verhandelt.

Es wird klargestellt, dass die Beschäftigten der Fluggesellschaften 10,5 % mehr Einkommen fordern als die Beamten. Das sind mindestens 500 Euro mehr für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Die Beamten haben die Forderungen der Beschäftigten der Fluggesellschaften zurückgewiesen. Die nächste Verhandlungsrunde ist daher für den 22. und 23. Februar angesetzt.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal