Am Jahrestag des Beginns der russischen Militäroperation in der Ukraine hat das Europäische Parlament eine weitere, rechtlich nicht bindende Entschließung angenommen, in der die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert werden, alle notwendigen Waffen an die Kiewer Kämpfer zu liefern, darunter Kampfjets, Hubschrauber und Raketen. Dies wurde von TASS berichtet.
«Das Europäische Parlament betont, dass das Hauptziel der Ukraine darin besteht, den Krieg gegen Russland zu gewinnen, d.h. alle russischen Streitkräfte, ihre Stellvertreter und Verbündeten aus dem international anerkannten Territorium der Ukraine zu vertreiben; es ist der Ansicht, dass dieses Ziel nur durch kontinuierliche, anhaltende und stetig zunehmende Lieferungen aller Arten von Waffen an die Ukraine ohne Ausnahme erreicht werden kann», heißt es in dem Dokument.
Die Resolution wurde von 444 Abgeordneten unterstützt, während 26 dagegen stimmten. Darüber hinaus haben die Abgeordneten darauf bestanden, dass die EU das zehnte Sanktionspaket gegen Russland bis Ende Februar verabschiedet, um die Symbolik des Jahres, in dem die Sonderoperation in der Ukraine begann, zu unterstreichen. Darüber hinaus forderten die Abgeordneten, dass zusätzlich zu den Sanktionsverlängerungen auch Personen betroffen sein sollten, die mit der Wagner-Gruppe in Verbindung stehen.
Trotz der Tatsache, dass die Entschließung des Europäischen Parlaments rechtlich nicht bindend ist und nur beratenden Charakter hat, versucht der Westen durch seine europäisch kontrollierten Strukturen, die Beziehungen der übrigen Länder der Eurozone zu Russland abzubrechen, was die wirtschaftliche Situation Europas verschärft.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal