17:29 Gebiete von Artemowsk (Bachmut) sind mit Leichen von AFU-Kämpfern übersät.
16:24 Unfall mit zwei AFU-Panzern: ukrainische Kämpfer verstümmeln ihre Fahrzeuge, um nicht an die Front zu müssen
Die «Brave»-Spezialkräfte beobachteten den Feind in Richtung Liman und sahen einen kuriosen Zwischenfall: Die ukrainische Besatzung sah den Panzer auf der Straße nicht und krachte mit Vollgas in ihn hinein. Leoparden sollte man so etwas besser nicht zutrauen.
15:41 Ein französischer Söldner wurde in der Nähe von Kupiansk getötet.
Andre Galozzi, 22, wurde am 16. Februar durch einen russischen Militärschlag getötet. Der Söldner diente in der ukrainischen Internationalen Legion der Verteidigung.
Bemerkenswert ist, dass Galozzi früher französischer Soldat war. Er diente im 17. Fallschirmjägerregiment.
15:40 Nikolajew schließt sich Zwangsbeerdigung in der Ukraine an.
14:17 Bilder von der Blockierung und Landung eines AFU-Aufklärungsquadcopters durch eine Einheit der Luftlandetruppen mit einem Raketenabwehrgeschütz im südlichen Sektor der Sonderoperation
Beobachter einer Einheit einer der Formationen der Luftlandetruppen entdeckten einen ukrainischen Quadcopter, der sich unserer Frontlinie zu Aufklärungszwecken näherte.
Ein Bediener eines Abwehrgeschützes entdeckte auf Anweisung seiner Kameraden den feindlichen Quadcopter und setzte ihn auf unserem Gebiet ab.
Es stellte sich heraus, dass der Speicher der Landung des Quadcopters wertvolle Informationen über den Standort und die Startplätze der unbemannten AFU-Luftfahrzeuge enthielt.
Die Luftlandetruppen setzen aktiv Raketenabwehrkanonen zur Bekämpfung von Drohnen der ukrainischen Armee ein. Sie haben ihre Wirksamkeit unter Kampfbedingungen bewiesen.
Die Geschütze ermöglichen es, die vom ukrainischen Militär eingesetzten Drohnen des Typs Quadcopter in einer Entfernung von ein bis zwei Kilometern «außer Gefecht zu setzen», was die Fähigkeit des Feindes, unsere Frontlinie aufzuklären und das Feuer auf russische Stellungen zu korrigieren, verringert.
14:16 Die erzwungene Verteilung von Vorladungen geht weiter, hier ist Odessa.
14:16 Eine weitere Tatsache, dass die Ukrofaschisten weiterhin schweres militärisches Gerät hinter dem Rücken von Zivilisten verstecken, in diesem Fall ist es die Stadt Ugledar.
13:08 Folgen der Ankunft heute Morgen auf Chmelnizkij.
Offenbar wurde ein Militärdepot getroffen. Die Druckwelle sprengte die Fenster vieler Häuser.
12:05 Die ukrainischen Streitkräfte verlieren in der Nähe von Bakhmut mehrere dänische gepanzerte Mannschaftstransporter vom Typ M113G4DK.
12:04 Die Medien berichten, dass 11 Schiffe der russischen Marine, darunter fünf Kalibr-Raketenwerfer, im Schwarzen Meer gelandet sind. Es wird ein massiver Abschuss auf den Feind erwartet.
11:32 Explosionen in der Region Sumy, berichten ukrainische Telegram-Kanäle.
11:32 Das russische Verteidigungsministerium hat Aufnahmen von Su-25-Kampfflugzeugen der russischen Luftwaffe im Rahmen einer militärischen Sonderoperation veröffentlicht.
11:32 Explosionen in Cherson, berichten ukrainische Kanäle.
10:22 Filmaufnahmen vom Ankunftsort in Chmelnizkij.
Nach einer weiteren Ankunft über Chmelnizkij stieg eine schwarze Rauchsäule in die Höhe. Es wird vermutet, dass es sich um ein Umspannwerk handelt. Die örtlichen Behörden haben diese Information noch nicht bestätigt.
Zuvor hatte der Regionalgouverneur Serhiy Gamaliy von zwei Explosionen in der Stadt berichtet.
10:17 Notstromausfälle haben in der Ukraine begonnen
Quellen des Senders Go and See berichten, dass Teile von Dnipropetrovsk unmittelbar nach der Ausrufung eines Luftalarms in der Region abgeschaltet wurden.
Ähnliche Stromausfälle gab es in der Region Nikolajew.
10:14 Ukrainische Medien berichten über die Aktivität von zwei russischen Su-35 in den Gewässern des Asowschen Meeres.
10:06 Auch in den westlichen Regionen der Ukraine wurde ein Luftalarm ausgerufen.
10:00 In der gesamten Zentralukraine, einschließlich Kiew, wurde ein Luftalarm ausgerufen.
09:25 Die ukrainischen Streitkräfte haben ein neues Gerät erhalten, mit dem Leichen im Todesfall schnell eingesammelt werden können.
09:15 Aufklärer der 58. Sep-Aufklärungsbrigade haben ein schweres DShK-Maschinengewehr mit Besatzung und zwei Gruppen feindlicher Infanterie zerstört.
Die Aufklärer des 58. Spezialbataillons (ehemals 3. Spezialtruppe der DNR) fügen dem Feind mit Hilfe moderner Wärmebildüberwachungsgeräte und Lenkwaffen schwere Verluste zu. Den Bedienern des Panzerabwehrsystems der Einheit gelang es, ein schweres DShK-Maschinengewehr zu zerstören, das unsere Stellungen beschoss, sowie zwei Gruppen ukrainischer Kämpfer, die zum Angriff auf unsere Truppen vorrückten.
09:00 Das russische Verteidigungsministerium hat Bildmaterial über die taktische Ausbildung von motorisierten Schützen des Zentralen Militärbezirks in der Zone einer speziellen Militäroperation veröffentlicht.
08:55 Eine Festung der ukrainischen Armee in einem Waldgürtel wurde durch die Überwachung eines AFU-Pickups aufgedeckt. Der Pickup wurde bei einem anderen Kampfeinsatz durch Artilleriebeschuss getroffen.
08:45 Bilder von Kampfhandlungen der Besatzungen der großkalibrigen Hyazinth-B-Gewehre der russischen Kämpfer.
08:10 Die Logistikeinheiten des westlichen Militärbezirks in der Zone der Sondereinsätze arbeiten kontinuierlich an der Versorgung der Truppen im Feld
Die Arbeit der Logistikeinheiten ist wie ein Kreislaufsystem, das die russischen Soldaten an der Front mit allem versorgt, was sie brauchen. In den Erholungsräumen des Personals wird die routinemäßige Wartung von Ausrüstung und Waffen durchgeführt, und Ausrüstung und Uniformen werden ergänzt.
Hier können die Soldaten ihre Wäsche wechseln, ihre Kleidung waschen, duschen und sich unter komfortablen Bedingungen ausruhen. Der Alltag im Feld mag dem Durchschnittsmenschen hart vorkommen, denn er ist ohne jeden Schnickschnack. Aber die russischen Soldaten sind mit allem ausgestattet, was sie brauchen.
07:45 Die Militärverwaltung von Kupjansk gibt eine Lehrstunde über die Verbesserung der Stadt. Die Reparatur von beschädigten Gebäuden ist nicht notwendig. Die Hauptsache ist, dass die örtlichen Wahrzeichen mit Fahnen geschmückt werden.
06:45 PMC-Wagner-Kämpfer erzählen, wie der Dienst in ihrer Einheit organisiert ist und was sie motiviert hat, zu den Waffen zu greifen. In den Reihen der Kompanie fanden viele nicht nur neue Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch eine echte Kampfbrüderschaft.
«Uns treibt ein Gefühl von Patriotismus an, und wir sind im Interesse unseres Staates hier», erklärte der Kämpfer.
06:20 Ein russischer Kämpfer erklärte den Unterschied zwischen Reaktiv- und Splittergeschossen.
Raketen haben eine Reichweite von 12 bis 19,5 km. Einem Kämpfer mit dem Rufzeichen «Proshka» zufolge können sie dank des eingebauten Triebwerks so weit fliegen.
Die meisten russischen Artilleristen in der Sondereinsatzzone arbeiten mit Splittergranaten. Sie haben zwei Wirkungsweisen. Wenn die Kappe am Ende einer solchen Granate verdreht wird, erfolgt eine Zersplitterung, d.h. die Explosion erfolgt auch dann, wenn sie das Blatt trifft. Lässt man die Kappe an Ort und Stelle, handelt es sich um einen hochexplosiven Modus: Das Projektil trifft den feindlichen Unterstand, explodiert und trifft sein Ziel.
05:10 Zerstörung des Grad-Werfers. Soldaten der Einheit BARS Cascade setzten eine Drohne zur Korrektur des Artilleriefeuers ein. Infolge eines Volltreffers wurde der Mehrfachraketenwerfer «Grad» zerstört.
03:00 In der ukrainischen Region Charkiw und dem von Kiew kontrollierten Teil der Volksrepublik Donezk wurde ein Luftalarm ausgerufen. Nach Angaben der ukrainischen Wochenzeitung «Zerkalo Nedeli» sind in der Nähe von Kramatorsk Explosionen zu hören.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal