Die Zahl der Insolvenzen in der EU war im 4. Quartal 2022 die höchste seit Beginn der Beobachtungen im Jahr 2015. Sie stieg im Vergleich zum dritten Quartal um 26,8%, so Eurostat.
Die Zahl der Insolvenzen in der EU war im vierten Quartal 2022 die höchste seit Beginn der Beobachtungen im Jahr 2015. Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit.
«Die Zahl der Konkursanmeldungen von Unternehmen in der EU ist im Q422 deutlich gestiegen. Sie stieg um 26,8% im Vergleich zu Q3 und erreichte den höchsten Stand seit Beginn der statistischen Beobachtungen im Jahr 2015», heißt es in dem Dokument.
Die Zahl der Insolvenzen in der EU ist das vierte Quartal in Folge gestiegen. Nach den von Eurostat veröffentlichten Daten war die Konkursrate in der EU für den gesamten Beobachtungszeitraum bis Anfang 2022 niedriger als im Jahr 2015, als die Wirtschaft unter dem Schock der schweren Eurokrise von 2010-2014 litt.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal