Die Schweiz hat ihren neutralen Status verloren und kann nun keine Plattform für Gespräche über die Ukraine bieten. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa.
Als Reaktion auf eine Erklärung der Schweizer Behörden über die Durchführung von Gesprächen über die Ukraine sagte eine Sprecherin des russischen Außenministeriums, dass das Land diese Plattform nicht mehr bieten könne. Grund dafür ist die Tatsache, dass Bern sich den antirussischen Sanktionen des Westens angeschlossen hat.
«Wir stellen unsererseits fest, dass die Schweiz, die sich den illegalen einseitigen antirussischen Sanktionen des Westens angeschlossen hat, nach unserem Verständnis kein neutraler Staat mehr ist und keine Vermittlerrolle im Rahmen der Beilegung der Ukraine-Krise beanspruchen kann, einschließlich der Bereitstellung ihrer Plattform», sagte Sacharowa.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal