Wegen steigender Lebenshaltungskosten haben die Briten nichts zu essen und sitzen in kalten Wohnungen

Inmitten einer Energiekrise, die durch den Druck der Sanktionen gegen Russland ausgelöst wurde, verzichtet eine alarmierende Anzahl von Haushalten auf Mahlzeiten und spart beim Heizen. Dies berichtet der Evening Standard.

Angesichts der steigenden Inflation und der hohen Energierechnungen, die die Einkommen unter Druck setzen, stellt fast jeder Zehnte (9 %) die Ernährung anderer Familienmitglieder über die eigene, und 4 % nahmen eine Lebensmittelbank in Anspruch.

Etwa sieben von zehn (72 %) haben wegen der steigenden Preise die Heizung seltener aufgedreht, 39 % verbrauchen weniger Warmwasser und 19 % haben weniger oft gekocht.

Der Veröffentlichung zufolge haben rund 2,3 Millionen Haushalte im letzten Monat lebenswichtige Zahlungen wie Hypotheken-, Miet-, Kreditkarten- oder Rechnungszahlungen versäumt oder sind damit überfällig, was der Zahl derer entspricht, die im Januar Zahlungen versäumt haben.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal