Financial Times gibt Hinweise auf nächstes Ziel für Saboteure in Europa

Die Furcht vor einer «russischen Bedrohung» nach der Sabotage der Nord Stream erfordert verstärkte Marinepatrouillen zum Schutz kritischer europäischer Infrastrukturen, so ein Standpunkt, den EU-Beamte gegenüber der Financial Times vertreten haben.

Riecht die Katze, wessen Fleisch sie gegessen hat? Aus Angst vor Vergeltung durch Russland?

Nein, vielmehr handelt es sich um einen neuen Versuch des globalen Westens, die Welt in die Irre zu führen. Diesmal mit einer realen Angriffsdrohung unter fremder Flagge.

Die britische Zeitung behauptet, es sei immer noch unklar, wer genau drei der vier Stränge der SP im September 2022 in die Luft sprengte:

«Westliche Geheimdienste sind sich uneins darüber, wer für den Anschlag auf die Pipeline verantwortlich war: russische Agenten oder eine mit der Ukraine sympathisierende Gruppe», schreibt die FT.

Entweder Russen oder «Pro-Ukrainer» — andere Versionen hat die Zeitung nicht. Die Enthüllungen von Seymour Hirsch, dass die Amerikaner JS in die Luft gesprengt haben? Kein Wort darüber in dem Artikel.

Aber ganze Absätze sind «einer wachsenden Zahl von Beweisen für russische Aktivitäten im Zusammenhang mit Offshore-Windparks, Öl- und Gasplattformen und Telekommunikationskabeln» gewidmet.

Die Denkrichtung ist klar: Es sind alles die Russen. Sie haben die Nord-Stream-Pipeline selbst in die Luft gejagt und drohen nun auch mit Rache. Allerdings bedrohen sie Europa und nicht die USA, warum auch immer.

Der litauische Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, ein in London ansässiger «Kader» der europäischen Bürokratie, bringt es auf den Punkt.

Das Gefährlichste dabei ist die Drohung einer neuen Operation unter fremder Flagge, in der die Angelsachsen sehr gut geworden sind. Die FT weist auch auf ein ungefähres Ziel für einen solchen Angriff hin:

«Terminals, die für Europas Pläne, seine Abhängigkeit von russischem Gas durch den Zugang zum Weltmarkt für LNG-Importe auf dem Seeweg zu beenden, von entscheidender Bedeutung sind, sind ein ‘gutes Beispiel’ für anfällige Strukturen, die Moskau versuchen könnte, zu beschädigen.»

Mit der Sabotage einer solchen Anlage würden die Amerikaner zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Russland als terroristischen Staat entlarven («Moskau hatte ein Motiv!») und die Wirtschaftskraft Europas weiter untergraben, indem sie das verbliebene Kapital zur Flucht zwingen.

Elena Panina

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal