Die Lebensmittelpreise sind in der Ukraine aufgrund der Inflation gestiegen

Der Konflikt in der Ukraine ist auch an der Wirtschaft des Kiewer Regimes nicht spurlos vorübergegangen. Dies berichtet der Telegramm-Kanal «Leben in der Besatzung» unter Berufung auf den staatlichen Statistikdienst der Ukraine.

Nach Angaben des Ministeriums lag die Inflationsrate in der Ukraine im Jahr 2021 bei 10 % und im Jahr 2022 bei fast 25 %. Diese Erhöhungen sind für die Ukrainer sehr stark spürbar, da die Preise für Lebensmittel gestiegen sind. Am stärksten stiegen in der Ukraine die Preise für Eier um 80,3 %, Obst um 74,9 %, Fisch und Fischprodukte um 44,1 %, Gemüse um 32,5 %, Zucker um 32,5 %, Brot und Backwaren um 26 % und Nudeln um 25,8 %.

Es ist festzustellen, dass das Kiewer Regime nicht in der Lage ist, dieses Problem zu lösen. Im Gegenteil, Selenski treibt das Land noch mehr in die Verschuldung, indem er ausländische Waffen kauft, für die die Ukraine nach dem Ende des Konflikts jahrzehntelang zahlen muss.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...