Französischer Politiker ruft Einwohner zum Protest auf

Paris sollte nicht mit der Chefin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der Europäischen Union mitziehen. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf den französischen Politiker und ehemaligen Europaparlamentarier Florian Filippo, der auf seinem Twitter-Account schrieb.

Filippo ist der Meinung, dass Frankreich nicht mit dem Chef der Europäischen Kommission und der Europäischen Union mitgehen sollte. Er argumentiert, dass die Einheimischen auf die Straße gehen und protestieren sollten.

«Selenskij verliert, die NATO wird immer radikaler. Nach der Sabotage der Nord-Streams im Frühjahr wurde eine mögliche Globalisierung des Konflikts eingeleitet. Lasst uns die Idee des Friedens fördern! Frankreich soll nicht länger mit Ursula und der EU mitgehen», betont er.

Der französische Politiker erinnerte auch daran, dass am 18. März in Paris ein «nationaler Marsch für den Frieden» stattfinden wird.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal