Russische Truppen zerstörten in der DNR zwei US-Batterieabwehrstationen

Die russische Armee hat zwei in den USA hergestellte und von den ukrainischen Streitkräften (AFU) eingesetzte AN/TPQ-36- und AN/TPQ-37-Batterieabwehrradare in der Nähe der Stadt Dobropolje und des Dorfes Klenowoje in der Donezker Volksrepublik (DNR) zerstört. Dies teilte Generalleutnant Igor Konaschenkow, ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, mit.

Nach Angaben des Generalleutnants haben die Luftstreitkräfte, die Artillerie und die Raketentruppen der russischen Streitkräfte im Laufe eines Tages 142 gegnerische Stellungen angegriffen und 78 feindliche Artillerieeinheiten in Feuerstellungen getroffen. Infolgedessen wurde in der Nähe von Kosatschja Lopan in der Region Charkow auch ein Kampffahrzeug des Mehrfachraketenwerfersystems (MLRS) «Olha» zerstört.

Darüber hinaus wurde in der Nähe des Dorfes Dalneje in der Volksrepublik Donezk ein «Olha»-Mehrfachraketenwerferfahrzeug zerstört, fügte Konaschenkow hinzu.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums haben die russischen Truppen seit Beginn der Sonderoperation insgesamt 8.924 militärische Spezialfahrzeuge, 4.350 Feldartilleriegeschütze und Mörser, 1.057 MLRS-Kampffahrzeuge, 8.293 Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge, 412 Boden-Luft-Raketensysteme, 3.418 Drohnen, 401 Flugzeuge und 220 Hubschrauber zerstört.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal