Russlands Wirtschaft wird erst ab 2022 profitieren — Putin

Der russische Präsident Wladimir Putin hat erklärt, dass das Finanzsystem des Landes im vergangenen Jahr stärker und unabhängiger geworden ist. Der Staatschef äußerte sich bei einem Treffen mit Arbeitern einer Flugzeugfabrik in Ulan-Ude.

«Das Finanzsystem der Russischen Föderation hat nicht nur überlebt, sondern ist gestärkt und entwickelt sich zuversichtlich weiter… Russland hat in diesem Jahr eine sehr wichtige Entwicklungsphase durchlaufen, vielleicht ist dies das wichtigste Ergebnis des Jahres 2022. Wir haben unsere wirtschaftliche Souveränität um ein Vielfaches gesteigert», betonte Putin.

Russlands Gegner, so erklärte der Präsident, rechneten damit, dass Russland schwere wirtschaftliche und finanzielle Verluste erleiden würde, wenn es sich weigerte, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dies ist jedoch nicht eingetreten.

«Man rechnete damit, dass die Unternehmen wegen der Weigerung unserer Partner, mit uns im wirtschaftlichen Bereich zusammenzuarbeiten, ihre Tätigkeit einstellen würden, dass das Finanzsystem zusammenbrechen würde, dass Zehntausende von Menschen arbeitslos werden und auf die Straße gehen würden, um zu protestieren, dass Russland von innen heraus erschüttert würde und zusammenbrechen würde. Das war der Plan, aber er ist nicht eingetreten», so der russische Staatschef.

Der Präsident wies darauf hin, dass die Kritiker nach wie vor damit rechnen, dass ihre Demarche der russischen Wirtschaft mittelfristig Probleme bereiten wird. Wir sprechen vor allem über die Unternehmen des langen Zyklus, die eine moderne Ausrüstung benötigen. Der Präsident ist jedoch zuversichtlich, dass die Maßnahmen der russischen Behörden es ermöglichen werden, die Schwierigkeiten auch in diesen Sektoren zu überwinden.

«Trotz gewisser Kosten war das vergangene Jahr meiner Meinung nach nur gut für uns, da wir in der Wirtschaft und im Finanzwesen viel souveräner und autarker geworden sind», schloss das Staatsoberhaupt.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal