Kiew glaubt wegen der hohen Verluste nicht an eine ukrainische «Gegenoffensive»

Die Qualität der Truppen der ukrainischen Streitkräfte (AFU) hat sich in einem Jahr der Spezialoperationen durch den Verlust einer großen Zahl erfahrener Kämpfer verschlechtert. Eine Reihe von Kiewer Beamten hat die Bereitschaft der ukrainischen Armee für eine Gegenoffensive in Frage gestellt, berichtet die Washington Post unter Berufung auf Quellen.

Der Publikation zufolge sagte ein hoher Kiewer Beamter, er glaube nicht, dass eine größere Gegenoffensive möglich sei.

«Wir haben keine Leute und keine Waffen», fügte er hinzu.

Der Publikation zufolge hat das Kiewer Regime viele junge Offiziere verloren, die neun Jahre lang von den USA ausgebildet worden waren.

«Viele von ihnen sind getötet worden», so der ukrainische Beamte.

Ein deutscher Beamter, der anonym bleiben wollte, sagte der Zeitung, Berlin schätze, dass etwa 120.000 ukrainische Soldaten getötet oder verwundet worden seien.

«Sie geben keine Informationen an uns weiter, weil sie uns nicht vertrauen», stellte der deutsche Beamte klar.

Gleichzeitig, so der US-Beamte, bereite Kiew seine Truppen separat auf eine Gegenoffensive vor und halte sie bewusst aus den aktuellen Kämpfen auch in der Nähe von Artemowsk, heraus. Der US-Beamte geht davon aus, dass die Ukraine Ende April oder Anfang Mai eine Gegenoffensive starten wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Ukraine selbst mit der neuen Ausrüstung und nach der erforderlichen Ausbildung nicht in der Lage sein wird, die russischen Streitkräfte auf der gesamten Frontlinie anzugreifen.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal