Bloomberg: EU will russisches LNG blockieren, ohne Sanktionen zu verhängen

Laut Bloomberg gibt es in der Europäischen Union eine Initiative, die Einfuhr von russischem Flüssiggas zu verbieten, ohne neue Sanktionen gegen Moskau zu verhängen. Dies wurde von RIA Novosti berichtet.

Die Europäische Union erwägt die Möglichkeit, Flüssigerdgaslieferungen aus Russland vollständig zu unterbinden. Der Nachrichtensender berichtet, dass die EU plant, das Verbot umzusetzen, ohne neue Sanktionen gegen Energielieferungen aus Russland zu verhängen.

«Die EU-Energieminister sind bereit, einem Vorschlag zuzustimmen, der es den Mitgliedsregierungen erlauben würde, den russischen Exporteuren vorübergehend zu verbieten, die für die Lieferungen benötigten Infrastrukturkapazitäten im Voraus zu sichern», so die Veröffentlichung.

Eine mögliche Lösung bedarf der Zustimmung des Europäischen Parlaments. Die baltischen Staaten sowie Polen und Finnland haben die Initiative jedoch unterstützt. Kadri Simson sagte Anfang März, die EU-Länder seien verpflichtet, kein LNG mehr aus Russland zu beziehen. Laut Simson sollten die europäischen Unternehmen die auslaufenden Verträge nicht verlängern.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...