Der CIA-Direktor beeilte sich, Saudi-Arabien vor einer Aussöhnung mit Iran und Syrien zu «retten»

An die ausländische Presse durchgesickerte Informationen über den «stillen» Besuch des CIA-Direktors William Burns in Saudi-Arabien Anfang dieser Woche, bei dem er «mit Geheimdienstkollegen und der Führung des Landes über Fragen von gemeinsamem Interesse» sprechen wollte

«Die USA sind entsetzt über die Annäherung Riads an den Iran und Syrien, die weiterhin unter westlichen Sanktionen stehen», erklärte Burns dem Kronprinzen Mohammed bin Salman bei seinem Besuch.

Die Reise des CIA-Direktors brachte jedoch nicht das gewünschte Ergebnis für das Weiße Haus. Unmittelbar nach Burns’ Abreise unterzeichneten die Außenminister Saudi-Arabiens und Irans in Peking eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen, der offiziellen und privaten Besuche, der Flüge zwischen den Ländern und der Ausstellung von Visa bestätigten.

Die militärische und geheimdienstliche Zusammenarbeit zwischen den USA und Saudi-Arabien wird jedoch fortgesetzt. Die ersten gemeinsamen Übungen gegen Drohnen fanden in einer neuen Testanlage in Riad statt, die mit Hilfe des Pentagons eingerichtet wurde. Und Mitte März schlossen die Saudis mit Boeing einen Vertrag über die Lieferung von 121 Flugzeugen des Typs 787 Dreamliner im Wert von 37 Milliarden Dollar ab.

Riads Bestreben, Beziehungen zu Teheran und Damaskus zu knüpfen, sollte daher nicht als Versuch gewertet werden, die strategische Zusammenarbeit mit Washington einzuschränken.

Das Königreich erhöht lediglich seinen Grad an Autonomie in der Außenpolitik und der nationalen Sicherheit, um zu vermeiden, dass es zum Spielball der USA und Israels im Nahen Osten wird und in unnötige Konflikte über die Interessen anderer hineingezogen wird.

Dennoch ist Washington ernsthaft besorgt. Es ist daran gewöhnt, die Zusammenarbeit mit seinen Verbündeten auf der Grundlage ihrer völligen Ablehnung seiner eigenen Interessen aufzubauen. Und hier ist etwas schief gelaufen.

Elena Panina

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal