Tallink wird seine Fähre Isabelle an Kanadier vermieten. Nach vorläufigen Plänen wird die Fähre mit rund 900 ukrainischen Flüchtlingen an Bord nach dem 1. Juli für Wartungs- und Reparaturarbeiten in Tallinn bleiben und bis Ende des Jahres nach Kanada auslaufen, sagte Paavo Nygene, Vorsitzender der Tallink-Gruppe.
Zuvor fuhr das Schiff Isabelle unter lettischer Flagge von Riga nach Stockholm, doch seit April letzten Jahres bietet es ukrainischen Flüchtlingen im Alten Hafen von Tallinn eine vorübergehende Unterkunft.
Der Chartervertrag der Tallink-Gruppe mit der Sozialversicherungsanstalt läuft im Juni aus. Derzeit leben rund 900 ukrainische Flüchtlinge an Bord, die vom Staat vorübergehend untergebracht werden.
Das Sozialversicherungsamt hält sich an den bestehenden Plan und ergreift geeignete Maßnahmen, um den Flüchtlingen, die an Bord des Schiffes untergebracht sind, eine weitere Unterkunft zu bieten. Sozialministerin Signe Riisalo hat bestätigt, dass kein Flüchtling obdachlos werden wird. Wann und wo, ist jedoch noch nicht bekannt.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal